top of page


Hier ist was los!
Suche


Waldprojekt der Löwenklasse
Bei unserem Waldprojekt haben wir über zwei Wochen lang den Wald mit allen Sinnen entdeckt! Gemeinsam lernten wir verschiedene Laub- und Nadelbäume kennen und erfuhren, wie man sie unterscheiden kann. Auch die Tiere des Waldes – vom kleinen Käfer bis zum scheuen Reh – spielten eine große Rolle. Wir sprachen darüber, warum der Wald für Menschen und Tiere so wichtig ist. Besonders spannend waren unsere Waldspiele: Wir balancierten und kletterten, suchten nach Insekten, besucht


Neue VerkehrsteilnehmerInnen auf zwei Rädern in unserer Gemeinde
Gleich nach den Sommerferien stand für die vierten Klassen der Volksschule ein besonders wichtiges Thema auf dem Programm: die Radfahrprüfung. Mit großem Eifer lernten und übten alle Kinder fleißig für diesen wichtigen Schritt. Drei Vormittage lang wurden sie dabei dankenswerterweise von unseren PolizistInnen Frau Leopold und Herrn Ober begleitet, die – wie gewohnt – mit Geduld und Ruhe durch dieses anspruchsvolle Thema führten. Wer hat Vorrang? Wann muss man anhalten? Und


Kinder helfen Kindern
„Keine Panik, wir wissen, was zu tun ist!“ – Das können nun 35 Kinder aus den dritten und vierten Klassen mit Stolz sagen. Anfang Oktober machten sie beim sechsstündigen HELFI-Kurs mit und lernten, wie man Pflaster klebt, einfache Verbände anlegt, Personen in verschiedenen Situationen lagert und in Notfällen einen kühlen Kopf bewahrt. Mit dabei war Kerstin Weitzer, Rettungssanitäterin in Ausbildung, die uns beim Kurs begleitete und uns viele Tipps gab. Danke für deine Zeit


Auf Spurensuche am Friedhof
Kurz nach Allerheiligen und Allerseelen machten sich die Kinder der 4. Klassen auf einen besonderen Weg: Sie besuchten den Friedhof in Sankt Margarethen an der Raab – ein Ort voller Erinnerungen und Zeichen des Glaubens. Bei einer spannenden Friedhofserkundung entdeckten die Kinder, dass der Friedhof nicht nur ein Ort der Stille, sondern auch ein Ort des Gebets, der Erinnerungen und des Lebens ist. Gemeinsam machten sie sich auf die Suche nach christlichen Symbolen, beschäf


Unsere Schülerkonferenz – Mitbestimmung an unserer Schule
Bei der Schülerkonferenz geht es um die Themen, die unsere Schulgemeinschaft bewegen. Alle Kinder haben hier die Möglichkeit, ihre Meinung zu sagen, Wünsche zu äußern oder über Dinge zu sprechen, die sie stören – aber auch darüber, was ihnen an unserer Schule besonders gut gefällt. Schon im Vorfeld können die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen, Anliegen oder Vorschläge in eine spezielle Wunschkiste werfen. In der Konferenz werden diese Beiträge dann gemeinsam besprochen, ges


Unsere Schulanfänger sind angekommen!
Nach rund neun Wochen in der Schule sind unsere "Erstklässler" längst keine "Schulanfänger" mehr! Sie kennen sich im Schulhaus bestens aus, fühlen sich sichtlich wohl und sind mit Begeisterung bei der Sache. Ob beim Turnunterricht - drinnen wie draußen -, beim großen Buchstabenfest oder beim Entdecken der Zahlen – Lernen ist abwechslungsreich und macht Spaß! Beim Buchstabenfest wurden die ersten fünf Buchstaben "gefeiert" Es wurde gebacken, gebastelt, geturnt, geschrieben, ge


Bücherei-Update November
Es ist wieder so weit! Du findest in der Bücherei wieder neuen Lesestoff. Zwei Bücher möchte ich besonders vorstellen: "Haferhorde - Immer den Nüstern nach!" (3. Band) von Suza Kolb "Der Mond - Krater, Mondmeere und bahnbrechende Forschung" von Dr. Sanlyn Buxner, Dr. Georgiana Kramer und Dr. Pamela Gay "Haferhorde - Immer den Nüstern nach" Ein Wildschwein hat sich auf den Blümchenhof verirrt und natürlich sind die Pferde Schoko und Keks gleich zur Stelle um zu helfen. Doch di


Tag der Bäuerinnen in den 2. Klassen
Am Tag der Bäuerinnen besuchten jeweils zwei Bäuerinnen aus der Region die zweiten Klassen der Volksschule Sankt Margarethen . Sie erzählten den Kindern viel über gesunde und regionale Ernährung und erklärten, warum es wichtig ist, Lebensmittel aus der Umgebung zu kaufen. Im Mittelpunkt stand die Karotte – die Kinder erfuhren Spannendes über ihren Anbau, ihre Vitamine und ihre vielen Arten. Zum Abschluss gab es eine leckere und gesunde Jause , die aus frischen Produkten au


BÜCHEREI-UPDATE
Es ist wieder so weit! Neue Bücher sind wieder in die Bücherei eingezogen. Von zwei interessanten Büchern möchte ich euch heute erzählen: - „Ein Planet wie unserer“ von Franz Murphy und Charnaie Gordon - „Dream Keeper – Aufbruch ins Reich der Träume“ von Chen Jiatong „Ein Planet wie unserer“ Unsere Erde ist einzigartig und unglaublich. Jeder Mensch, jedes Tier und jede Pflanze, alles ist aus einem Grund da. Unser Planet ist ein wunderbares Geschenk, welches es


🍁 Unser buntes Herbstfest 🍂
Was für ein wunderschöner Tag! Bei unserem diesjährigen Herbstfest drehte sich alles um Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Überall auf dem Gelände gab es etwas zu entdecken – und für jedes Kind war etwas dabei. An den Mal- und Bastelstationen entstanden kleine Kunstwerke. Beim Herbstquiz konnten alle ihr Wissen rund um die Jahreszeit unter Beweis stellen, während bei Sing- und Tanzaktionen fröhliche Stimmung herrschte. Geschick und Teamgeist war beim Kastanienlauf gefra


Wandertag der 2b Klasse
Der erste Wandertag der 2b-Klasse führte die Kinder zur Familie Ochensberger . Bei kühlen aber feinem Herbstwetter machten sich alle gut gelaunt auf den Weg. Nach einer fröhlichen Wanderung wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von der Familie empfangen. Dort erwartete sie eine tolle Verköstigung und anschließend viel Spaß und Spiel . Es wurde viel gelacht und getobt – ein richtig schöner und lustiger Wandertag , den alle in bester Erinnerung behalten werden.


Wallfahrt nach Takern
Am Freitag in der ersten Schulwoche machten wir uns alle gemeinsam auf den Weg. Wir wanderten von der Schule nach Takern 2 und feierten...


BÜCHEREI-UPDATE
Es ist wieder so weit, in der Bücherei gibt es neuen Lesestoff! Zwei spannende Bücher möchte ich besonders in den Fokus rücken: - „König...


Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, alle neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie alle anderen Kinder in unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen....


Ein Tag beim Forscherexpress
Die Kinder der 1b-Klasse erlebten am vorletzten Schultag einen spannenden Tag beim Forscherexpress der „Bunten Knöpfe“. Es wurde...


Weiz-Tag
In der letzten Schulwoche begaben sich die 3. Klassen auf Entdeckungstour durch unseren Bezirk Weiz. Zuerst machten wir einen Halt in...


Ausflug zum ORF Landesstudio Steiermark
Am 2. Juli besuchten die 4. Klassen der Volksschule Sankt Margarethen an der Raab das ORF Landesstudio Steiermark in Graz. Die Kinder...


Schulschlussfest des Elternvereins der VS St. Margarethen
Am letzten Schultag organisierte der Elternverein der Volksschule St. Margarethen ein wundervolles Schulschlussfest unter dem Motto „Fit...


Graztag
Am 26.6. erlebte die 4a einen richtig schönen, abwechslungsreichen, interessanten und vor allem HEISSEN Tag in Graz 😉☀️
bottom of page


