top of page
lightlbueheaderbanner2.png

Österreichischer Vorlesetag

  • VS Margarethen
  • 29. März
  • 1 Min. Lesezeit

Am heurigen Österreichischen Vorlesetag nahm die Volksschule Sankt Margarethen mit großer Begeisterung teil. Das Vorlesen fand am 28.3.2024 an verschiedenen Orten statt und bot den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Leseerlebnis.

Der ÖSTERREICHISCHE VORLESETAG ist eine Initiative, die das Lesen wieder ins Zentrum des allgemeinen Interesses rücken will. Lesen ist der Grundbaustein unserer Kultur. Leider zeigt sich, dass die Generation „Digital Natives“ Schwierigkeiten hat, sinnergreifend lesen zu können.

Ein besonderes Highlight war das Vorlesen im Hallenbad Feldbach, bei dem die Kinder der 1. Klassen die ungewöhnliche Leseumgebung sehr genossen. Die 4a-Klasse besuchte das örtliche Seniorenheim, um den Bewohnerinnen und Bewohnern ihre Lieblingsbilderbücher vorzulesen. Dies sorgte für viele berührende Momente und förderte den generationsübergreifenden Austausch.

Auch die 3. Klassen sowie die 4b beteiligten sich aktiv und veranstalteten ein Lesepicknick. Dabei konnten die Kinder gemeinsam Geschichten entdecken und sich in gemütlicher Runde über ihre Lieblingsbücher austauschen.

Die 2b-Klasse setzte auf ein kreatives Konzept: Beim bewegten Vorlesen mit Eier-Logicals wurden Bewegung und Lesen miteinander verbunden, was für besonders viel Spaß sorgte.

Der Vorlesetag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und zeigte, wie wichtig und bereichernd gemeinsames Lesen sein kann. Die Schülerinnen und Schüler waren mit großer Freude dabei und freuen sich bereits auf das nächste Jahr.

 



 
 
 

Comments


bottom of page